1:16:55
Louis Ferdinand von Preußen: Kaiser auf Abruf
zeitzeugen-portal
1:01:40
Henri Nannen: Etwas bewegen
44:46
Kurt Georg Kiesinger: Die normative Kraft des Faktischen
1:11:50
Karl Carstens: Der Wanderpräsident
57:38
Rudolf Augstein: Mit gesunder Skepsis
1:03:00
Margarete Mitscherlich: Die Grande Dame der Psychoanalyse
57:46
Kurt Masur: Meister der Musik
1:03:06
Annemarie Renger: An herausragender Stelle
1:00:56
Ephraim Kishon: Alles war ein Zufall
1:02:12
Jens Walter: Diesseits der Vernunft
56:52
Erich Loest: Leben im Wandel
57:07
Helmut Kohl: Kanzler der Einheit
1:13:29
Simon Wiesenthal: Für die Gerechtigkeit
55:08
Erwin Wickert: Die Suche nach dem Abenteuer
58:58
Dorothee Sölle: Was man selbst tut
1:01:25
Karl Schiller: Ohne Wirtschaft keine Politik
58:29
Isa Vermehren: Es wahrhaben wollen
59:51
Liselotte Pulver: Vergangenheit, Zukunft - Jetzt
1:07:07
Herbert Karajan: Innere Ruhe - äußere Veränderung
1:06:23
Stefan Heym: Alles von der Seele schreiben
1:03:39
Manfred Gerlach: Mitverantwortlich
1:09:24
Ida Ehre: Erhobenen Hauptes
1:04:52
Eugen Gerstenmaier: Zwei Leben
1:36:21
Marcel Reich-Ranicki: Der gute Kritiker irrt - manchmal
Richard von Weizsäcker: Probleme benennen
59:54
Horst Stern: Natur in die Köpfe
44:20
Wolfgang Stresemann: Mann von Welt
1:06:21
Will Quadflieg: Schauspiel als Demaskierung
1:00:00
Axel Springer: Mut zur Kontroverse
1:04:58
Helmut Schmidt: Große Würfe - Kleine Schritte
58:32
Kurt Sontheimer: Ein Mensch des Gleichgewichts
59:37
Helmut Schelsky: Auf der Suche nach der Wirklichkeit
59:58
Ferdinand Porsche: Von Autos und politischen Wirrungen
58:53
Hans Mayer: Mensch und Marxismus
1:03:25
Hans-Dietrich Genscher: Jeder Tag ein Geschenk
1:08:07
Hans Küng: Vernünftig glauben
52:20
Richard Löwenthal: Wissenschaft und Politik
48:03
Herbert Marcuse: Von der Jugend lernen
1:06:53
Hildegard Hamm-Brücher: Politikerin der ersten Stunde
Joseph Kardinal Höffner: Der Unbequeme
59:33
Max Adenauer: Aus dem Schatten des Vaters