3:36
This is how an orangutan researcher works
Universität Leipzig
1:05
Woran forschen Sie, Frau Juniorprofessorin Maruschke?
0:40
Woran forschen Sie, Frau Professorin Liebal?
2:44
Lernen aus der Zukunft – Philipp Paulus KlarText-Preisträger 2023
Klaus Tschira Stiftung
2:38
Verrauschte Gleichungen und supercoole Flüssigkeiten – Tobias Lehmann KlarText-Preisträger 2023
3:46
Was ist Rechtsstaatlichkeit?
0:53
New Global Dynamics
0:50
Breathing Nature
4:49
Three questions for Vice-Rector Professor Jens-Karl Eilers on Leipzig’s Excellence Strategy
1:21
What are you researching, Professor Middell?
2:12
What are you researching, Professor Stumvoll?
1:17
Woran forschen Sie, Herr Professor Meiler?
0:55
Woran forschen Sie, Frau Professorin Malti?
1:43
Woran forschen Sie, Herr Professor Grundmann?
9:11
Von natürlichen Killerzellen und dem Herzensthema Krebs: Gelehrtenporträt Prof. Dr. Dr. Ulrike Köhl
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
16:09
Von nachhaltiger Chemie und Lego-Robotern: Gelehrtenporträt Prof. Dr. Tanja Gulder
17:06
Von Keilschriften und Kluftinger-Krimis: Gelehrtenporträt Prof. Dr. Michael P. Streck
3:23
Das Institut für Meteorologie (LIM) an der Universität Leipzig
38:45
Gehirn-Scan von Ines an der Uni Leipzig 🧠
Dr. Mark Benecke's Official Youtube Channel
Dr. med. Achmed Mrestani erhält den Jung-Karriere-Förderpreis 2023
Jung Stiftung für Wissenschaft und Forschung
9:36
E79: How can we recycle plastic more sustainably? [SJK Audio Edition]
Science Journal for Kids
8:13
SPIN2030 | Prof. Dr. Tina Malti | Forschung KIND
SPIN2030
SPIN2030 | Prof. Dr. Miguel Mahecha | Data Science in Zeiten von Klimawandel & Biodiversitätskrise
3:24
Die Folgen der Dürre im Auwald - Wissenschaftler Florian Schnabel erklärt
1:09
Startup-Gründer Simon Rasch erklärt, wie Training und Spiel mithilfe von KI besser werden können
4:56
Stier aus Gips wird restauriert: Das Restaurierungsprojekt "Toro Farnese" an der Universität Leipzig
The Leipzig Institute for Meteorology (LIM) at Leipzig University [Version with English subtitles]
2:55
Moleküle haben bestimmte Bindungsvorlieben, vergleichbar mit Menschen. Was bedeutet das?
14:59
HALO-(AC)³: Gemeinschaftliche Forschung in der einsamen Arktis
DLR
6:52
Mikroben in Büchern – Die Kontaminierte Bibliothek
5:22
Eine Spurensuche – Die Kontaminierte Bibliothek
3:06
Wissenschaftsportal / Science Portal "CrossArea"
Leipzig Research Centre Global Dynamics
1:03
So kann Virtual Reality im Medizin-Studium aussehen
3:08
Neo-Takt gegen Atemaussetzer bei Frühgeborenen
Der ganz besondere rote Diamant - Forschung zu angewandter Quantentechnologie an der Uni Leipzig
3:34
Dur versus Moll - Klangbeispiele
1:25
Woran forschen Sie, Frau Professorin Kolleck?
2:16
Woran forschen Sie, Herr Professor Rahm?
1:56
Logistics Living Lab - das Logistik-Labor der Universität Leipzig
0:56
Meerechsen zählen mit einer Drohne: Forschungsprojekt der Uni Leipzig auf den Galápagos-Inseln
3:26
QuaBIS - Qualifizierung von Bildungsfachkräften in Sachsen
8:54
A mobile laboratory for rapid detection of SARS-COV-2 for Africa / Corona-Test aus dem Koffer
1:01
Rektorin Schücking zum Großforschungszentrum
Neo-Takt: Cuff for the treatment of apnea phases of premature babies (English version)
1:51
E-Sportler unter der Haube - Masterarbeit
34:03
Religionswissenschaft und der „Sekten“-Diskurs: Diskussion an der Uni Leipzig
2:20
UFZ-Elektrobiotechnologe Prof. Dr. Falk Harnisch im Porträt
UFZ
5:01
Aus dem Tresor in die digitale Freiheit / Wie eine mittelalterliche Handschrift digitalisiert wird
1:38
Die Mathematik hinter der Corona-Berichterstattung: Worum es in der Reihe geht
2:19
Das neue Forschungslabor des Instituts für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft
0:35
Faultier wird in modernem Computer-Tomographen untersucht
4:38
Meine Uni Leipzig
0:41
Wissen auf die Ohren - Wissenschaftspodcast „Auf einen Kaffee mit …“ der Universität Leipzig
Zuschlag für Sonderforschungsbereiche: Uni Leipzig gleich dreifach erfolgreich
1:29
Cyber Security
6:42
Medikamente individuell angepasst: Bioinformatiker Jens Meiler ist Humboldt-Professor
Alexander von Humboldt-Stiftung
1:42
Medikamente individuell am Computer designen - Humboldt-Professor Jens Meiler
11:56
So wirst du glücklich!
Die Klugscheisserin
1:52
WERKSTATT … an der eigenen Lehre feilen
20:52
Kommunikation weiterdenken – Die Zukunft der strategischen Kommunikation
Fink & Fuchs
Wissenschaftlerinnen der Uni Leipzig berichten über ihren Karriereweg
7:03
Verleihung des Leibniz-Preises 2018 an Prof. Dr. László Székelyhidi
DFG bewegt
5 Jahre t.e.a.m.-Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen im Uni-Bund
4:15
Manuel Burghardt und Aaron Sabellek im Forum für Digital Humanities Leipzig
6:14
Uwe Kretschmer und Maryam Foradi im Forum für Digital Humanities Leipzig
6:37
Gerhard Lauer und Ulrich Johannes Schneider im Forum für Digital Humanities Leipzig
0:32
Leipziger Autoritarismusstudie 2018: Studienleiter Dr. Oliver Decker
4:59
So sieht der OP-Saal der Zukunft aus!
Victoriahaus im Botanischen Garten der Uni Leipzig wiedereröffnet
59:17
exkurs-Vortrag: "Adipositas verstehen" - Audiomitschnitt
5:03
Interview zum Exzellenzcluster-Antrag "Adipositas verstehen"
1:36
Prof. Dr. László Székelyhidi im Porträt
40:32
exkurs-Vortrag: Toleranz - Zur Anatomie eines umstrittenen Begriffs - Audiomitschnitt
2:50
Der intelligente Operationssaal des ICCAS aus Leipzig
So geht sächsisch.
4:07
t.e.a.m.-Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Leipzig
2:00:47
What makes us human? | Dan Sperber & Michael Tomasello
Leipzig Research Center for Early Child Development
0:59
Carmen Bachmann über die Tagung "Akademiker auf der Flucht" am 15.9.2017
3:14
Im Dienste der Wissenschaft: Japan schenkt Uni Leipzig 4500 Videospiele
Interviews & Dokus aus Mitteldeutschland
Die Sammlungen der Universität Leipzig auf einen Blick
2:06
Gömböc: Ein mathematischer Körper, erklärt von Prof. Dr. László Székelyhidi (Uni Leipzig)
3:53
"Fingerabdruck" diffuser Protonen entschlüsselt
14:34
Da ist der Wurm drin?! – Prof. Dr. Nico Eisenhauer
Science Notes
2:30
Operationssaal der Zukunft schon heute
ICCAS Leipzig
LIVE
[Private video]
8:43
Universität Leipzig - Interview zu Frauen bei Olympia
2:10
Willkommen zum Tag der Promotion 2020 der Universität Leipzig
Research Academy Leipzig
1:57
IRPact: Integrated Resource Planning and Interaction (auf Deutsch)
2:07
IRPopt: Integrated Resource Planning and Optimization (auf Deutsch)
2:02
IRPsim: Integrated Resource Planning and Simulation (auf Deutsch)
IRPsim: Integrated Resource Planning and Simulation (in English)
IRPopt: Integrated Resource Planning and Optimization (in English)
IRPact: Integrated Resource Planning and Interaction (in English)