28:51
Weniger Geistesblitze & große Erfindungen: Geht der Forschung die Fantasie aus? | Gut zu wissen | BR
Bayerischer Rundfunk
28:52
Gletscher-Archäologie: Spurensuche in eisigen Höhen | Gut zu wissen | Doku | BR
28:48
Autobahnen in Deutschland: Fluch und Segen | Doku | Gut zu wissen | BR
28:49
Bakterien: Die heimlichen Herrscher der Welt | Gut zu wissen | Doku | BR
28:54
Der Kampf um die Fläche: Wie sollen Städte lebenswert werden? | Gut zu Wissen | Doku | BR
28:53
Schafe in Bayern: Werden die Alleskönner noch gebraucht? | Gut zu wissen | Doku | BR
Weniger Stress durch 4-Tage-Woche: Wie arbeiten wir in Zukunft? | Gut zu wissen | BR
Gesundheit und Prävention: Cannabis-Konsum nach der Teil-Legalisierung | Doku | BR
28:35
Flurnamen: Bayerns heimliches Gedächtnis in Gefahr? | Vergessene Kultur | Doku | Gut zu wissen | BR
28:40
Food statt Junk: Der Weg zu gesunder Ernährung | Doku | Gut zu wissen | BR
7:03
Weg von der Straße – Nachbarschaftstreff 'Perlacher Herz' | Sternstunden | BR
16:51
Mein Körper. Meine Energie. Wie komme ich raus aus dem Tief? | Gut zu wissen | BR
13:21
Vom Land auf den Teller: Unser Essen der Zukunft | Gut zu wissen | BR
8:15
Welche Bäume braucht der Wald in Zukunft: So verändert sich die Forstwirtschaft | Gut zu wissen | BR
12:31
Kampf um Kies: Warum wird der Baustoff knapp, wenn es genug gibt? | Gut zu wissen | BR
15:47
Asbest: Die versteckte Gefahr | Gut zu wissen | Renovieren | BR
11:31
Rohstoff Biomasse: Gaserzeugung mit Gülle & Mais | Energiewende | Gut zu wissen | BR
14:30
Lebensmittel der Zukunft: Essen aus dem Wasser | Gut zu wissen | BR | Doku | Aquaponik
Verborgene Vulkane · Wie gefährlich sind sie? | Gut zu wissen | BR | Doku | Vulkanismus
28:38
Mensch gegen Virus: Sind wir gerüstet für die nächste Pandemie? | Gut zu wissen | Doku | BR
28:28
Stadt, Land oder Wildnis: Wie schützen wir Artenvielfalt am besten? | Gut zu wissen | BR
28:41
Bayerns Bächen geht die Luft aus - Artensterben im Wasser | Gut zu wissen | Doku | BR
28:42
Verteidigte das römische Heer den Donaulimes mit Militärschiffen?| Doku | Gut zu wissen | BR
Zyklusbasiertes Training: Warum Frauen anders Sport treiben sollten als Männer | Doku | BR
Teure Mineralien: Auf der Jagd nach "Geistergold" und Kristallen | Gut zu wissen | Doku | BR
28:39
Rettung für den Ackerboden | Gut zu wissen | Doku | BR
29:05
Unwetter und Dürren: Wie wir uns besser schützen | Gut zu wissen-Doku | BR
28:45
Was macht Ekel mit uns? (3/3) Gut zu wissen | Doku | BR
Formel oder Rezept zum Glücklichsein? Was macht Glück mit uns? (2/3) | Gut zu wissen | Doku | BR
Was macht Hass mit uns? (1/3) | Gut zu wissen | Doku | BR
28:47
Vorbereitet auf Hochwasser: Simbach nach der Katastrophe (3/3) | Gut zu wissen | Doku | BR
Bauen ohne Beton, dafür mit Holz, Lehm, Stahl (2/3) | Gut zu wissen | Nachhaltig | Doku | BR
28:43
Klimakiller Beton: Wir müssen klimafreundlicher bauen (1/3) | Gut zu wissen Doku | BR
8:13
Hilfe bei Demenz: Erinnerungen und wohlige Gefühle mit Triggern auslösen | Doku | Gut zu wissen | BR
7:37
Gletscherforschung: Kaltes Eis soll Klimawandel verdeutlichen | Wissenschaft | Gut zu wissen | BR
5:34
Gefährliche Vogelgrippe breitet sich weiter aus | Geflügel | Landwirtschaft | Gut zu wissen | BR
Wie Wasserstoff die Kohle der Zukunft werden kann | Gut zu wissen | Doku | Energie | BR
6:53
Optimale Lichtnutzung: Klimafreundliches DrehHaus - Immer mit der Sonne | Gut zu wissen | BR
Die Methanjäger: Auf der Suche nach Methanlecks | Gut zu wissen | Klimawandel | Doku | BR
7:33
Forschungsprojekt zu Corona: Wie verteilen sich Viren im Zug oder Flieger? | Gut zu wissen | BR
5:43
Essen für die gute Laune: Lebensmittel, die glücklich machen | Gut zu wissen | BR
7:06
Studenten-Wettbewerb: Wer baut die perfekte Modell-Rakete? | Gut zu wissen | BR
7:07
Wasserkraft aus Fischzucht und Kläranlagen | Ökostrom | Wasserkraftwerk | Gut zu wissen | BR
6:30
Wildschweine im Wald verfolgen: Mit GPS gegen die Schweinepest | Gut zu wissen | BR
6:03
Flugzeuge der Zukunft: Fliegen mit synthetischen Kraftstoffen | Gut zu wissen |
8:27
Gefahr durch Muren: Lawinen-Frühwarnung per Mail | Gut zu wissen | BR
8:00
Nach Verbot von Kükentöten: Neue Hähne braucht das Land | Gut zu wissen | BR
6:32
Beschaffenheit des Bodens: Worauf es ankommt und was es zu beachten gilt | Gut zu wissen | BR
5:53
Tätowierungen: EU-Verbot von bestimmten Tattoo-Farben | Gut zu wissen | BR
8:01
Problem für Tier & Mensch - pelzige Jäger: Unerwünschte Waschbären in Deutschland | Gut zu wissen|BR
4:46
Wie viel Antikörper schützen gegen Covid-19? | Corona | Gut zu wissen | BR
9:14
Heilsame Natur: Warum Grün gegen Stress und Sucht helfen kann | Gut zu wissen | BR
5:02
Das Weltraumteleskop James-Webb ist der Hubble-Nachfolger | Gut zu wissen | Weltall | BR
6:37
Kann CO2-freie Stahlherstellung mit Wasserstoff funktionieren? | Gut zu wissen | BR | Klimaschutz
7:16
Wasserstoffantrieb im Schienenverkehr | Gut zu wissen | BR | Zug | Klima
4:15
Fische: Tierische CO2-Speicher und ihre Bedeutung für das Klima | Gut zu wissen | BR
7:34
Starke Fichten: resistent gegen Rostpilze | Wald | Forstwirtschaft | Gut zu wissen | BR
Bäckerhefe könnte Haie vor Ausrottung schützen | Gut zu wissen | BR
4:13
Neue Theorie über Urpferde: Waren gezähmte Pferde früher in Europa als gedacht? | Gut zu wissen | BR
9:35
Grüne Fassaden statt Beton: Die Zukunft der Stadt könnte grün sein | Gut zu wissen | BR
5:14
Ängste und Wünsche: So unterscheidet sich Stadt und Land | Studie | Gut zu wissen | BR
6:50
Passen sich Pflanzen an? Stechpalmen auf alpiner Eroberungstour | Gut zu wissen | BR
4:51
Vulkanforschung: Mit vulkanischen Blitzen die Asche bestimmen | Wissenschaft | Gut zu wissen | BR
6:49
Gefährliche Parasiten: Rostpilze vernichten Kulturpflanzen | Gut zu wissen | BR
6:42
Mehr erneuerbare Energien: Lokaler Strommarkt | Gut zu wissen | Solarenergie | Photovoltaik | BR
5:46
Raumfahrt mit Besatzung: Welchen Nutzen haben Menschen im All? | Gut zu wissen | BR
14:22
Auf der Suche nach neuen Antibiotika: Hilfe gegen multiresistente Bakterien | Gut zu wissen | BR
6:28
Start zur Raumstation: Astronaut Matthias Mauer fliegt zur ISS | Gut zu wissen | BR
15:43
Gazellen, Orcas, Mäuse - Flegeljahre: Pubertät bei Tieren und Menschen | Gut zu wissen | Doku | BR
5:00
Bauen mit Naturstoffen: Pro und Contra - wie nachhaltig ist Bambus? | Gut zu wissen | BR
6:29
Neue Jagdstrategie für Rothirsche: Weniger Verbiss, mehr Artenvielfalt | Wild | Gut zu wissen | BR
4:57
Coronavirus: Warum Impfen weltweit notwendig ist | Coronaimpfung | Covid19 | Gut zu wissen | BR
9:31
Grau, Grün, Blau: Wie die Farben der Natur uns beeinflussen | Gut zu wissen | BR
4:29
Die Luft, die wir atmen (sollen): Neue WHO- Leitlinie für Schadstoffe | Gut zu wissen | BR
14:18
Junge Habichtskäuze werden im Steinwald in Nordostbayern ausgewildert | Gut zu wissen | BR
5:33
Wie geht es Delfinen und Orcas in Zoos und Delfinarien? | Gut zu wissen | BR | Artenschutz
6:04
Diabetes Typ1 bei Kindern verhindern? Prävention gegen die Zuckerkrankheit | Gut zu wissen | BR
6:06
Forschung im Ecotron: Welche Folgen hat das Insektensterben für unser Ökosystem | Gut zu wissen | BR
Monokultur oder Vielfalt: Einfluss auf Boden, Pflanzen und Tiere | Gut zu wissen | BR
6:21
Daten gegen Lichtverschmutzung per App sammeln | Gut zu wissen | BR
5:57
Kadaver fördern Artenreichtum: Enorme Leistungen der Totengräberkäfer | Gut zu wissen | BR
12:41
Regen, Hagel, Überschwemmungen - Gewitterforschung: Bessere Vorhersage von Starkregen |Gut zu wissen
12:47
Bartgeier: Neue Heimat für Wally und Bavaria in Berchtesgaden | Gut zu wissen | BR
6:45
Kampf dem Borkenkäfer: Alternativen für Pestizide im Wald | Gut zu wissen | BR
6:39
Wie zersetzen sich Leichen? Kriminologie und Biologie im Wald | Gut zu wissen | BR
5:36
Hilfe im Katastrophenfall: Drohnen und Radarsysteme im Test | Gut zu wissen | BR
7:47
Faszinierende Leuchtkäfer: Warum Glühwürmchen immer seltener leuchten | Gut zu wissen | BR
5:50
Bionik: Blitzschnelle Bewegungen bei Pflanzen | Gut zu wissen | BR
4:05
Besser leben in der Stadt: Bürgerschaftliches Engagement | Gut zu wissen | BR
6:58
Genome Editing bei Kulturpflanzen: Nutzen und Gefahren der Genschere | Gut zu wissen | BR
6:18
Schönheiten in Kläranlagen: Mikroorganismen räumen auf | Gut zu wissen | BR
5:03
Eine Lösung gegen die Überfischung? Aquaponik: Anbau von Fisch und Gemüse | Gut zu wissen | BR
6:11
Klimawandel bedroht Kulturgüter | Gut zu wissen | BR
5:08
Computer-Vision-Syndrom: Was bei zu langen Bildschirmzeiten hilft | Gut zu wissen | BR
3:41
Treibstoff aus Bio-Müll: Mit grünem Kerosin nachhaltiger fliegen | Gut zu wissen | BR
7:36
Kostbare Kleider, ihr Wert und ihre Geschichte: Gewänder von Heinrich II. | Gut zu wissen | BR
6:43
Strom aus Wasserkraftwerken: Naturschutz gegen Wasserkraft | Gut zu wissen | BR