13:14
Prof. Dr. med. Erika von Mutius: Der Bauernhof - Schutz vor Allergien und Asthma bei Kindern
ARD
12:43
Prof. Dr. Thomas Vilgis: Die Physik genussreicher weicher Materie: Lebensmittelphysik
Prof. Dr. Dag Nikolaus Hasse: Die arabischen Wurzeln europäischen Denkens
12:37
Dr. Silke Britzen: Schwarze Löcher - Beobachtungen eines "unsichtbaren" Phänomens
12:24
Prof. Dr. Klaus Hallof: Epigrafik - Aus der Welt der antiken griechischen Inschriften
LIVE
[Private video]
13:02
Prof. Dr. Ulrike Protzer: Die wundersame Welt der Viren
11:48
Prof. Dr. Andreas S. Schulz: Kombinatorische Optimierung oder: Das Problem des Handlungsreisenden
13:06
Dr. Dominik Kraus: Auf dem Neptun regnet es Diamanten
12:26
Dr. Carolin Görzig: Wie lernen Terrorgruppen?
12:12
Dr.-Ing. Silvia Budday: Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten
Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke: Über unseren Umgang mit Künstlicher Intelligenz
12:51
Prof. Dr. Thomas Junker: Die Sex-Lüge - Warum 1000mal nichts passiert
12:33
Prof. Dr. Gabriele Brandstetter : Virtuose Bewegung - fragile Körper: Wie berührt Tanz?
12:40
Dr. Jean-Luc Lehners: Was geschah vor dem Urknall?
12:10
Prof. Dr. Helmut Heit: Gutes Leben und die normative Kraft des Möglichen
13:07
Prof. Dr. Burkard Baschek: Expedition Uhrwerk Ozean
12:36
Prof. Dr. Jürgen Udolph: Warum heißen wir, wie wir heißen?