2:19:44
Michel Friedman (2023) – Wie hast du zurück ins Leben gefunden?
Hotel Matze
1:29:27
Nina Chuba (2023) – Wofür willst du stehen?
2:20:15
Meine Lieblingsfolge 2024 - Franz Rogowski über Scham, Defizite und Ayahuasca
2:28:03
Eure Lieblingsfolge 2024 - Hape Kerkeling über innere Ruhe, Überforderung und Traumaverarbeitung
3:59:33
Neujahr mit Benjamin von Stuckrad-Barre
2:04:03
Weihnachten im Hotel Matze mit Anne Will, Till Reiners und Aki Bosse
2:20:25
Hans Sigl über kosmische Wünsche, Bergdoktor und Abschiede
1:55:06
Annalena Baerbock über undiplomatische Diplomatie und den Umgang mit Diktatoren
1:37:00
Angela Merkel - Was ist ihr Erbe?
2:33:14
Felix Lobrecht über Komplexe, Kontrolle und Kritik
2:17:01
Iris Berben über Lebenszufriedenheit und Versagensängste
2:12:56
Marius Müller Westernhagen über Rock´n Roll, Dämonen und Durchsetzungskraft
LIVE
[Private video]
1:58:14
Max Herre, Joy Denalane & Stephanie Hielscher– Was ist das Fundament einer langjährigen Liebe?
2:02:14
Caren Miosga über Ehrlichkeit in der Politik, ihre Überzeugungen und gute Fragen
1:44:59
Christian Lindner über seine Verantwortung im Ampelstreit
1:12:42
Thilo Mischke über das Grauen der Welt, radikale Christen und Wunder
3:20:00
Thomas Hübl über spirituelle Arbeit, Traumata und Gurutum
2:24:48
Frank Schätzing über die Macht von Geschichten, Heldentum und Ablehnung
3:02:27
Jagoda Marinić über Radikalität, Sanftmut und Traumwelten
2:28:44
Hape Kerkeling über innere Ruhe, Überforderung und Traumaverarbeitung
2:42:18
Jonathan Meese über Ideologisierung, Kunstfreiheit und Gefühlskollektivierung
2:53:10
Fynn Kliemann über die Krise seines Lebens, Schuld und Verantwortung
2:26:33
Giovanni Zarrella über große Niederlagen und große Träume
1:42:15
Bodo Wartke über seinen neuen Ruhm und das Ablegen von Mustern
2:04:52
Soziologe Steffen Mau über Oststolz, Osttrotz und ostdeutsche Identität
1:50:25
Uwe Ochsenknecht über Abgrenzung zur Familie, Umgang mit Alter und Ärger
1:29:01
Hazel Brugger über Prokrastination, Abgrenzung und Dorfleben
2:30:19
Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens und den Wert von Philosophie
1:53:05
Annemarie Paulsen über Herausforderungen der Landwirtschaft, mentale Gesundheit und Bauernproteste
2:10:44
Ricarda Lang über den Zustand der Grünen, Zynismus in der Politik und ihren Anspruch
2:21:31
Edin Hasanović über Urvertrauen, Kindheitstrauma und Empathie
1:49:13
Atze Schröder und Leon Windscheid über Leichtigkeit
2:18:53
Franz Rogowski über Scham, Defizite und Ayahuasca
1:27:27
Bundeskanzler Olaf Scholz über Verantwortung, Kommunikation und Verzicht
1:39:44
Gregor Gysi über Anerkennung und Ablehnung, DDR, offene Rechnungen
1:47:59
Dorothee Bär über Männer und Frauen in der Politik, Anpassungsunwillen und Anfeindungen
2:18:06
Florence Gaub über Zukunftsforschung, unsere Veränderungsangst und Bundeswehr
2:14:41
Naturschützer Valentin Grüner über sein Leben mit einer Löwin, Trophäenjagd und Nachhaltigkeit
2:10:19
JP Kraemer über seinen Wunsch nach Normalität, Depression und die Kunst der Autos
1:58:53
Martin Sonneborn über Europa, tödliche Witze und Vertrauensverluste
1:34:08
Klaas Heufer-Umlauf über Fehler, Unterhaltung und Migration
2:19:46
Richard David Precht über gefährliche Zeiten, AfD, Die Grünen, Putin, Toleranz und sein Seelenleben
1:53:08
Friedrich Merz über sein Leben, Angela Merkel, Lobbyismus, Selbstzweifel und die Bundesregierung
2:10:17
Chilly Gonzales über wahre Kunst, positive Eifersucht und die Trennung von Werk und Autor
1:59:46
Caroline Wahl über 22 Bahnen, Ehrgeiz und Schreien im Wald
1:52:14
Katarina Barley über das Europa der Vaterländer, Korruption im EU-Parlament und die Regierungsarbeit
2:02:37
Tara Louise Wittwer über falsche Entschuldigungen und toxische Menschen
1:35:40
Trettmann über das schlimmste Jahr seines Lebens und wie es besser wurde
1:43:19
Filiz Taşdan über verbotene Witze, schwarze Löcher und Safe Spaces
2:18:11
Anne Will über den Zustand der Bundesregierung, 16 Jahre Talkshow und neue Pläne
2:14:40
Paartherapeutin Ilka Hoffmann-Bisinger über Beziehungen, Red Flags und Affären
2:14:12
Sophia Fritz über toxische Weiblichkeit, Tantra, Nein-Sagen
2:03:00
Annette Frier über innere Widersprüche und neues Fühlen
1:57:06
Alligatoah über Kunstfiguren, Kunstfreiheit und das Rapalbum von Hitler
3:32:30
Til Schweiger über Mut, Machtmissbrauch und seine Karriere
2:45:17
Igor Levit über Hingabe, Reue und Judenhass
1:56:38
Gabriele von Arnim über Verdrängung, Resilienz und Zuversicht
1:57:19
Jakob Hein - Wann sollte mein Kind zum Psychiater?
2:18:23
Robin Gosens über sein fehlendes Talent, mentale Gesundheit und Träume
1:50:40
Julia Knörnschild - Alltag als Mutter, ADHS und Angststörung
3:16:32
Markus Lanz - über Niederlagen, Misstrauen und deutsche Politik
2:40:26
Silvester mit Sabine Rückert - über Glaube, Liebe und Außerirdische
2:22:08
Weihnachten im Hotel Matze: Mit Nina Chuba, Daniel Schreiber und Aki Bosse
2:17:07
Claudine Nierth - über Demokratie, Spaltung in uns, Volksabstimmung
1:49:21
Wim Wenders - Was bedeutet es, ein Künstler zu sein? (2.Kapitel)
2:02:06
Kida Khodr Ramadan - über seine Ausraster am Set, Therapie und die Kehrseite des Erfolgs
1:54:34
Aylin Tezel – Was darf die Kunst nicht?
2:03:54
Felix Lobrecht (2023) - Über Psychiatrie, Neukölln und Politik
1:59:43
Jan Ullrich – Warum hast du nichts gesagt?
2:08:17
Echt (Kim Frank und Florian Sump) – Wie blickt ihr auf eure Jugend zurück?
2:12:46
Wanderexpertin Christine Thürmer – Wie wird man so glücklich wie du?
2:02:38
Soziologe Aladin El-Mafaalani – Wie können Bildung und Migration in Deutschland verbessert werden?
1:28:57
Wim Wenders – Wie soll man leben?
3:04:42
Ina Müller – Was verletzt dich? | Audio Only
1:22:27
Frederick Lau (2023) – Warum fällt es dir so schwer, aufzuhören?
2:01:59
Alice Hasters – Welche Vorteile hat eine Identitätskrise?
2:19:42
Shaolin-Meister Shi Heng Yi – Wie schafft man es, loszulassen?
2:40:08
Barbara Schöneberger – Warum kannst du nicht über Gefühle reden?
2:37:20
Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein – Was bewegt die Menschen in Ostdeutschland?
Lerncoach Caroline von St. Ange – Wie muss sich unser Bildungssystem ändern?
1:58:13
Sophia Hoffmann – Wie sollten wir mit sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch umgehen?
2:47:18
Harald Welzer – Wie verändert sich unsere Gesellschaft?
4:12:44
Benjamin von Stuckrad-Barre (2023) – Was bedeutet es, kein Arschloch zu sein?
2:23:49
Arnim Teutoburg-Weiß (@beatsteaks) – Wie habt ihr eure Krise überwunden?
1:58:17
Atze Schröder und Leon Windscheid (2023) – Warum ist es uns so wichtig, was andere über uns denken?
2:04:35
Pornoproduzentin Paulita Pappel – Warum haben Pornos dich befreit?
51:31
Bundeskanzler Olaf Scholz (2023) – Wovor hast du Angst?
2:10:49
Neurochirurg Peter Vajkoczy – Wie operiert man ein Gehirn?
2:23:19
Dennis und Benni Wolter von@worldwidewohnzimmer – Wo seht ihr euch in zehn Jahren?
2:26:23
Jürgen Klopp – Was treibt dich wirklich an?
1:53:00
Paula Hartmann – Wovor musst du dich schützen?
2:35:56
Charly Hübner – Worum geht es im Leben?
2:32:32
Dirk Oschmann – Wieso wird der “Osten” vom “Westen” nicht ernst genommen?
1:38:13
Lutz van der Horst – Wo tut es dir am meisten weh?
1:16:33
Thilo Mischke (2023) – Was ist deine größte Angst?
2:05:10
Moritz Neumeier – Warum fällt es dir schwer, dich zu öffnen?
2:14:54
Carla Rochel / Letzte Generation – Wie hat der Protest dich verändert?
2:38:10
Monchi @feinesahnefischfilet_offiziell) – Warum suchst du Streit?
1:23:43
Sawsan Chebli – Warum wirst du so gehasst?
2:10:10
Milan Peschel – Wie weit dürfen Künstler gehen?
2:29:50
Emilia Roig – Wie sollten wir unsere Beziehungen überdenken?
2:32:55
Sexarbeiterin Lenia Soley – Warum hast du Sex?
2:53:04
Benno Fürmann – Sein Weg zum inneren weichen Kern
1:51:05
@PhilLaude – Wie übernimmst du Verantwortung für deine Gefühle?
1:32:48
Fahri Yardim (2023) – In welchen Momenten fühlst du dich frei?
2:10:27
Jeremy Fragrance – Muss man sich um dich Sorgen machen?
2:12:24
Daniel Schreiber – Können wir allein wirklich glücklich sein?
1:42:40
Svenja Flaßpöhler – Missversteht man dich richtig?
1:50:51
Max Giermann – Wer bist du und wenn ja, wie viele?
2:24:00
Dirk von Lowtzow – Bist du noch von dieser Welt?
1:53:19
Stefan Sagmeister – Wie gestaltet man sein Leben?
2:17:16
Fynn Kliemann –Was kostet es, Fynn Kliemann zu sein?
1:31:01
Matthias Schweighöfer - Bist du jetzt der, der du sein willst?
1:59:55
Riccardo & Anna Simonetti – Wie gelingt eine gute Eltern-Kind-Beziehung?
1:24:07
Farin Urlaub – Wie bleibt man so kreativ?
1:52:18
Jan Frodeno – Wie holst du das Beste aus dir heraus?
2:36:22
Marie Bäumer – Was ist dein Wesenskern?
1:27:53
Carolin Kebekus – Wie hast du dich emanzipiert?
1:50:35
Aminata Touré – Was bedeutet es, Politikerin zu sein?
58:47
Marteria – Wie intensiv darf man leben?
1:59:38
Franziska Giffey – Kann man Ihnen vertrauen?
1:12:32
Sven Regener – Wie findet man seinen kreativen Kern und verteidigt ihn?
2:28:47
Christian Ulmen und Fahri Yardim – Könnt ihr gut über Sex reden?
1:46:34
Hazel Brugger & Thomas Spitzer – Was hält euch zusammen?
2:22:18
Kai Pflaume - Wie bist du der Geworden, der du heute bist?
1:55:35
Daniel Brühl - Wie erzählt man eine Geschichte?
2:06:46
Eva Schulz – Wo willst du hin?
2:35:39
Juli Zeh – Was sind deine Widersprüche?
2:29:44
Margarete Stokowski – Wie frei bist du?
1:32:12
Katja Berlin – Warum nimmt man Humor nicht ernst?
1:43:36
Danger Dan – Wie hast du deinen Platz in der Welt gefunden?
1:45:44
Heinz Strunk – Warum hast du deinen Glauben verloren?
2:31:59
Atze Schröder & Leon Windscheid – Was wollen wir verbergen?
1:59:28
Karoline Herfurth – Woher weißt du, was richtig für dich ist?
2:43:04
Jan Delay - Wo kommt dein Selbstvertrauen her?
2:56:14
Neven Subotić – Wie führt man ein verantwortungsbewusstes Leben?
2:06:08
Maja Göpel – Wohin müssen wir jetzt schauen?
2:08:14
Tilo Jung – Warum möchtest du nicht gemocht werden?
3:14:31
Markus Gabriel – Wie denkt ein Philosoph über unsere Zeit nach?
1:44:37
Jean Peters – Wie wird man ein Aktivist?
5:07
LEA – Warum gibt es kein Interview?
1:43:27
Jasna Fritzi Bauer – Wer bist du?
2:23:05
Ferdinand von Schirach (2021) – Wie können wir Europa neu denken? - Hotel Matze
56:04
Fynn Kliemann - Warum arbeitest du so viel?
1:19:07
Olaf Scholz – Wofür steht die SPD?
1:23:39
Ralf Moeller – Was kann man nicht trainieren?
1:42:14
"Madame Moneypenny" Natascha Wegelin – Wie erlangt man finanzielle Unabhängigkeit?
2:30:00
Charlotte Roche - Wie hast du dich befreit?
1:18:53
Nora Tschirner - Wie hast du gelernt, zufrieden zu sein?
1:57:48
Christian Ulmen - Warum schämst du dich noch immer?
1:39:21
Stefanie Sargnagel - Wie angepasst bist du?
3:17:15
Campino/Die Toten Hosen - Wie bilanzierst du dein Leben?
2:44:41
Felix Lobrecht - Was hast du noch nicht so oft erzählt?
2:16:43
Joko Winterscheidt - Was hast du noch nicht erreicht?
1:22:51
Luke Mockridge - Was macht dich wirklich glücklich?
1:15:09
Klaas Heufer Umlauf - Warum machst du, was du machst?
1:43:17
Hazel Brugger - Warum bist du so gelassen?
2:58:10
Ferdinand von Schirach - Was ist dein Versprechen?
1:19:06
Palina Rojinski - Was brauchst du um zu wachsen?
2:12:41
Toni Kroos - Wie wird man der Beste?
1:46:05
Tommi Schmitt - Wie ist es, wenn man ungeplant berühmt wird?