Die Birkenbihl-Methode, die nach der deutschen Managementtrainerin Vera F. Birkenbihl benannt ist, basiert auf Erkenntnissen der Gehirnforschung sowie der Sozialwissenschaften. Der Gedanke dahinter ist, eine Sprache so zu lernen, wie einst unsere Muttersprache. Und das ohne Grammatik oder Vokabeln zu lernen!
Wichtig ist, dass Sie die Fremdsprache zuerst verstehen, denn erst dann kann das Gehirn ganz von alleine das Sprechen erlernen. Alles andere erfüllt Sie nur mit Frust und nimmt Ihnen den Spaß am Fremdsprachenlernen.
Indem Sie die Fremdsprache aktiv hören, lernen Sie die Sprache zu verstehen. Dadurch werden Sie schnell mit der Sprache, dem Sprechrhythmus und den neuen Wörtern vertraut. Diese Übung wiederholen Sie so oft, bis Sie den Fremdsprachentext gut verstehen.
Bei unseren brain-friendly MOVIE© Kursen können Sie den Text in der Fremdsprache sowohl die Dekodierung in die Muttersprache direkt am Bildschirm mitlesen.
Nachdem Sie nun in der Lage sind, die Fremdsprache zu verstehen, ist es an der Zeit, dass Sie die Fremdsprache auch sprechen können. Durch passives Zuhören erlernen Sie unterbewusst das Sprechen in der Fremdsprache. Und das Beste ist: Sie benötigen dafür keine Zeit!
Spielen Sie die bereits verstandenen Lektionen leise im Hintergrund ab, während Sie sich auf andere Dinge konzentrieren und Ihren normalen Tagesablauf leben. Ihr Unterbewusstsein hört zu und bereitet Ihr Gehirn auf das Sprechen vor, indem die benötigten Nervenbahnen angelegt werden.
Wichtig ist natürlich auch das Üben. Versuchen Sie, den vorgesagten Text in der Fremdsprache mitzusprechen. Auf diese Weise lernen Sie von Beginn an, wie ein/e Muttersprachler/in zu sprechen und erlangen innerhalb kürzester Zeit eine fließende sowie akzentfreie Aussprache. Nutzen Sie außerdem die bereitgestellten Trainingsdokumente und festigen Sie damit Ihr Vokabular.
Mehr dazu hier:
yt.brain-friendly.de