5:52
Textsorten: Sachtexte, Epik, Dramatik, Lyrik - Merkmale, Zusammenfassung & Übersicht einfach erklärt
Die Merkhilfe
4:10
Epik - Kurzgeschichte, Novelle, Märchen, Roman, Fabel, Anekdote - Merkmale & Zusammenfassung
2:34
Lyrik - Ballade & Sonett - Unterschied & Merkmale einfach erklärt - Zusammenfassung
3:05
Dramatik - Kömodie & Tragödie - Klassisches & Episches Theater - Unterschied & Merkmale erklärt
4:18
Sachtexte - Kommentar, Glosse, Bericht, Interview, Essay, Reportage - Merkmale & Zusammenfassung
5:22
Gedichtformen / Gedichtarten - Merkmale Ballade, Hymne, Ode, Sonett einfach erklärt
6:27
Reiselyrik analysieren - Begriff, Motive, Merkmale, Epochen & Autoren einfach erklärt - Deutsch Abi
2:41
Merkmale einer Kurzgeschichte - Textsorten einfach erklärt - Deutsch
3:16
Typen von Zeitungstexten - Meldung, Bericht, Reportage, Kommentar - Texte unterscheiden & schreiben
5:21
Märchen - Ursprung, Aufbau & Merkmale einfach erklärt - Märchen analysieren - Textsorten Deutsch
3:10
Materialgestütztes Schreiben eines argumentierendes Textes - Kommentar, Essay etc. verfassen
3:29
Materialgestütztes Schreiben eines informierenden Textes - Zeitungsartikel, Infoblätter, Flyer
4:11
Aufbau eines Dramas (1) - Akt & Szene - Funktion & Aufbau nach Aristoteles erklärt - Dramenanalyse
4:29
Aufbau eines Dramas (2) - Nebentexte, Redeweisen & Figurenkonstellationen erklärt - Dramenanalyse
2:53
Inhalt eines Dramas - Konflikt & Katharsis - Dramenanalyse / Szenenanalyse einfach erklärt
3:38
Erzählformen & Erzählverhalten einfach erklärt - Erzähler in der Epik - Personal, Auktorial, Neutral
Erzählablauf - Erzählzeit & erzählte Zeit - Erzähltechniken in der Epik, Rückblenden & Vorwegnahmen
2:00
Personenrede - Direkte & Indirekte Rede & Innerer Monolog in epischen Texten einfach erklärt