4:01
Politikbegriff / Arten von Politik - Polity, Policy & Politics einfach erklärt - Unterschiede
Die Merkhilfe
6:45
Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt - Volkssouveränität, Rechtsstaat, Pluralismus
3:56
Republik & Demokratie - Herrschaftsformen & Staatsformen - Unterschied einfach erklärt - Politik
4:44
Präsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen Regierens
4:33
Liberalismus, Sozialismus & Konservatismus - Politische Denkschulen - Idee, Ziele & Menschenbild
4:25
Gewaltenteilung - Legislative, Exekutive & Judikative einfach erklärt - Politik / Demokratie
6:26
Vertikale Gewaltenteilung - Bund, Länder & Kommunen einfach erklärt - Zuständigkeiten - Politik
7:00
Föderalismus in Deutschland einfach erklärt - Ursprünge, Prinzipien, Kompetenzverteilung & Probleme
7:41
Demokratietypen - Konkurrenz-, Mehrheits-, Konkordanz- & Konsensdemokratie einfach erklärt - Politik
5:57
Direkte / Plebiszitäre Demokratie einfach erklärt - Grundform, Eigenschaften, Merkmale & Kritik
7:56
Indirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation & Kritik / Nachteile
4:46
Rechtsordnung in Deutschland - Funktion des Rechtssystems, Rechtsquellen, Privat- & Öffentliches R.
8:26
5 Staatsstrukturprinzipien einfach erklärt - Republik, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Föderalismus
5:31
Wahlen - Wahlgrundsätze & Wählertypen (Stamm-, Wechsel-, Nichtwähler) einfach erklärt - Politik
4:34
Wahlsysteme 1 - Mehrheitswahl & Verhältniswahl + Anforderungen an Systeme einfach erklärt - Politik
5:13
Wahlsysteme 2 - Vorteile & Nachteile - Mehrheitswahl & Verhältniswahl einfach erklärt - Politik
Verfassungsorgane im Überblick - ständig & nichtständig - Bundestag, Bundesrat, Regierung, Gericht
5:54
Gesetzgebungsprozess - Verfahren, Gesetzesinitiative, Bundestag, Bundesrat & Vermittlungsausschuss
8:46
Parteien & Parteiensystem in Deutschland einfach erklärt - Entstehung, Aufgaben & Funktionen
6:08
Grundrechte im Grundgesetz - Grundrechte, Menschenrechte, Menschenwürde, Bürgerrechte, Gleichheit
4:53
Menschenrechte & Menschenwürde - Was ist das? Definition, Unterschied, Geschichte & UN-Charta
5:06
Wahlkampf - Strategien: Personalisierung, Mediatisierung, Professionalisierung & Einfluss der Medien
4:56
Demokratietheorien - Identitätstheorie, Konkurrenztheorie & Pluralismustheorie erklärt - Politik
3:39
Interessenverbände - Definition, Aufgaben, Methoden der Einflussnahme & Kritik einfach erklärt
5:11
Lobbyismus in Deutschland - Was ist Lobbyismus? Pro & Contra / Vorteile & Nachteile einfach erklärt
5:33
Medien als 4. Gewalt - Rechtliche Grundlagen, Aufgaben, Medienmacht, Probleme & Kritik - Politik
6:01
Demoskopie - Politische Meinungsforschung - Begriff, Ablauf, Funktion, Probleme & Medien - Politik