2:28
Endogene und exogene Kräfte / Prozesse - Unterschied & Definition einfach erklärt - Geografie
Die Merkhilfe
4:47
Planet Erde & Mars & Venus - Vorteile der Erde zur Entstehung von Leben einfach erklärt - Erde 1
4:25
Aufbau der Erde & Planetenentstehung einfach erklärt - Erdkruste, Erdmantel, Erdkern - Erde 2
2:43
Wodurch entsteht Tag & Nacht und die Jahreszeiten? - Erdkunde einfach erklärt
5:29
Plattentektonik einfach erklärt - Divergente & Konvergente Ränder & Tranformbewegungen - Hot-spots
5:34
Erdbeben - Entstehung & Ursachen, Formen von Erdbebenwellen, Messung & Stärke von Erdbeben
5:08
Vulkanismus - Begriff & Prozess - Vulkanausbrüche - Beispiel Island & Ätna einfach erklärt
4:01
Schildvulkane & Schichtvulkane (Stratovulkane) - Vergleich & Zusammenfassung
4:27
Plattentektonik mit Plumes & ohne Plumes - Wie lässt sich Vulkanismus erklären?
5:30
Gebirgsbildung & Plattengrenzen einfach erklärt - Wie entstehen Gebirge?
5:46
Wilson-Zyklus - Theorie der Bildung & Zerfall von Superkontinenten einfach erklärt
3:53
Kreislauf der Gesteine - Rohstoffvorkommen & Rohstoffverteilung - Gesteinskreislauf einfach erklärt
3:29
Gesteinsarten & Gesteinstypen - Magmatisches- & Metamorphes- & Sediment- Gestein einfach erklärt
5:53
Physikalische & Chemische Verwitterung - Prozesse & Arten einfach erklärt - Exogene Kräfte 1
6:26
Erosion & Sedimentation - Erosionsformen & Sedimente einfach erklärt - Exogene Kräfte / Prozesse 2
4:28
Bodenbildung einfach erklärt - Entstehung & Einflussfaktoren - Erdkunde / Geografie - Boden 1
7:01
Bodentypen - Bodenhorizonte & Entstehung einfach erklärt - Braunerde, Podsol, Tschernosem, Ferralsol
5:17
Bodendegradation & Bodenerosion einfach erklärt - Ursachen, Prozess, Gefahren, Maßnahmen & Desert
4:19
Gletscher & Talgletscher - Entstehung, Aufbau, Folgen - Exogene Landschaftsformung
3:40
Gletscherformen & Gletschertypen einfach erklärt - Übersicht Merkmale & Landschaftsformung
Mäander - Bildung & Aufbau von Mäander - Altarmbildung & Flussbegradigung - Exogene Prozesse
3:24
Klimadiagramme auswerten - Wie lese, analysiere und interpretiere ich Klimadiagramme?
4:48
Wetter, Witterung & Klima - Begriffe & Unterschiede einfach erklärt - Klimasystem - Geografie
5:41
Klima & Klimatologie - Einfallswinkel der Sonnenstrahlen, Erdrevolution & Schiefe der Ekliptik
Klimafaktoren, Klimaänderungen & Klimaschwankungen - Klimasystem Erde einfach erklärt - Geografie
3:45
Ökozonen - Klimazonen & Vegetationszonen einfach erklärt - Überblick Geografische Landschaftszonen
Tropen & Passatzirkulation einfach erklärt - Klimazonen, Ökozonen, Vegetationszonen - Geografie
6:34
Subtropen & Monsun - Subtropische Klimazone, trocken, winterfeucht, immerfeucht einfach erklärt
5:24
Gemäßigte Klimazonen / Breiten - Zyklonales Wettergeschehen, Jahreszeiten & Vegetation erklärt
Kalte Zone - Polare & Subpolare Klimazonen einfach erklärt - Verbreitung, Merkmale, Landschaftstypen
5:28
Eiszeit - Begriff, Ursachen, glaziale Formen & Eiszeit in Europa einfach erklärt - Klima / Geografie
4:57
Atmosphäre - Bestandteile, Aufbau, Schichten & Zusammensetzung einfach erklärt - Lufthülle der Erde
3:27
Atmosphärische Zirkulation - Gradient-& Corioliskraft - Hochdruckgürtel, Tiefdruckrinne, Ausgleich
2:47
Föhnwinde und Steigungsregen einfach erklärt - Definition, Luv & Lee, Entstehung
4:16
Tropische Wirbelstürme - Wie entstehen Wirbelstürme? Hurrikan, Zyklon, Taifun einfach erklärt
2:11
Orkane - Was sind Orkane? Wie entstehen Orkane? Wieso gibt es immer mehr Orkane? Einfach erklärt
3:09
Tornados - Wie entstehen Tornados? Eigenschaften einfach erklärt - Stürme in Europa
Tsunamis - Wellen, Entstehung, Eigenschaften, Merkmale & Warnung vor Tsunamis einfach erklärt
4:42
Wasserkreislauf einfach erklärt - Phasen & Prozess des Kreislaufs des Wassers & Definition
5:36
Süßwasser - Vorkommen, Verteilung, Konflikt, Probleme (Klimawandel/Knappheit) & Nutzung - Geografie
4:31
Meeresströmungen einfach erklärt - Entstehung, Zirkulation, Funktion & Auswirkungen (Klima, Golf)
5:40
Energiewende - Unsere Zukunft ohne Atomkraft? Einfach erklärt - Erneuerbare & fossile Energien
6:28
Treibhauseffekt - natürlicher Effekt, chemische Zusammensetzung Erdatmosphäre & Klimawandel erklärt
5:20
Ozonloch - Entstehung, Vorkommen & Funktion von Ozon einfach erklärt - Klima / Klimawandel
5:35
Hochgebirge - Räumliche Verteilung, Klimate, Höhenstufen der Vegetation & Landnutzung erklärt