0:42
Deutsch - Abitur 2023: Playlist-Tipp mit Methoden & Tipps von "Die Merkhilfe"
Die Merkhilfe
4:34
Deutsch - Abitur: Tipps zum Ablauf, Aufgabenauswahl & Zeitplanung im schriftlichen Abi
5:51
Typische Aufgabenarten in Deutsch Oberstufe & Abitur - was im Deutsch-Abi dran kommen kann
4:22
Operatoren für Deutsch Oberstufe & Abitur - Die solltest du kennen! Einfach erklärt
8:40
5 Tipps zur Vorbereitung & Arbeit mit Abitur-Lektüren im Deutschunterricht - Methoden & Lerntipps
6:33
Sprache - Wandel & Varietäten - Zusammenfassung für das Abitur Themenfeld "Sprache - Medien - Lesen"
6:11
Medien - Geschichte & Kritik - Zusammenfassung für das Abitur Themenfeld "Sprache - Medien - Lesen"
5:13
Lesen & Literatur - Zusammenfassung für das Abitur Themenfeld "Sprache - Medien - Lesen"
4:39
Sprachvarietäten des Deutschen - Standarddeutsch, Umgangssprache, Soziolekt, Regiolekt, Dialekt
5:05
Jugendsprache & Kiezdeutsch - Form, Soziolekt & sprachliche Besonderheiten einfach erklärt - Deutsch
5:33
Wie schreibe ich eine Inhaltsangabe / Zusammenfassung? - Texte wiedergeben/ zusammenfassen
8:10
Wie schreibe ich eine Erörterung? - Lineare & Dialektische Erörterung
8:13
Wie schreibe ich eine textgebundene Erörterung? Erörterung im Anschluss an einen Text
6:10
Checkliste textgebundene Erörterung - Tipps & Tricks - Anleitung, Hilfestellung, Struktur - Deutsch
Satzbausteine/ Überleitungen für eine Argumentation / Erörterung - Hilfestellung für Erörterungen
2:29
Tempel der Argumentation - Wie argumentiere/ erörtere ich richtig?! - Aufbau eines Arguments
3:50
Literarische Erörterung - Formen, Schreiben, Operatoren, Aufbau & Tipps - Zusammenfassung für's Abi
5:49
Gedichtanalyse & Gedichtinterpretation schreiben einfach erklärt - Aufbau, Inhalt, Anleitung
5:32
Versmaß, Kadenz, Reimschema & Rhythmus bestimmen - Gedichtanalyse einfach erklärt
8:49
Gedichtanalyse / Interpretation - Beispiel Willkommen und Abschied - Aufbau & Deutungshypothese
6:07
Gedichtvergleich - Vergleich & Interpretation von Gedichten - Zusammenfassung - Lyrik
6:56
Rhetorische Stilmittel/ Figuren - Zusammenfassung Teil 1 - Alliteration, Anapher, Enjambement & mehr
7:20
Rhetorische Stilmittel/ Figuren - Zusammenfassung Teil 2 - Metapher, Personifikation, Frage & mehr
5:48
Wie schreibe ich eine Sachtextanalyse? Wie analysiere ich einen Sachtext? - Textanalyse
4:59
Argumentation/ Argumentationsstruktur eines Autors überprüfen & analysieren - Vorgehensweise, Aufbau
Wie schreibe ich eine Redeanalyse? (Politische) Reden analysieren - Gliederung, Aufbau - Deutsch
5:15
Wie schreibe ich ein Essay? Tipps, Aufbau, Gliederung, Inhalt, Sprache & Schreibstil
5:22
Gedichtformen / Gedichtarten - Merkmale Ballade, Hymne, Ode, Sonett einfach erklärt
Dramenanalyse / Szenenanalyse - Interpretation dramatischer (literarischer Texte) - Aufbau & Tipps
5:35
Epik-Analyse: Interpretation literarischer (epischer) Texte - Vorgehensweise, Aufbau & Tipps
3:27
Wie schreibe ich einen Kommentar? - Tipps zum Schreiben, Aufbau, Inhalt & Sprache eines Kommentars
Wie analysiere ich eine Kurzgeschichte? Kurzgeschichtenanalyse schreiben - Merkmale & Aspekte
5:42
Parabeln (Kurzprosa / Epik-Analyse) - Definition, Deutung, Bildebene, Sachebene & Beispiel - Deutsch
3:26
Wie schreibe & erschließe ich einen Text? Textplanung, Textaufbau & Texterschließung einfach erklärt
5:52
Textsorten: Sachtexte, Epik, Dramatik, Lyrik - Merkmale, Zusammenfassung & Übersicht einfach erklärt
7:50
Wie schreibe ich eine Charakterisierung / Porträt? - Literarische Charakterisierung
3:10
Materialgestütztes Schreiben eines argumentierendes Textes - Kommentar, Essay etc. verfassen
3:29
Materialgestütztes Schreiben eines informierenden Textes - Zeitungsartikel, Infoblätter, Flyer
4:17
Argumentationsweisen - Argumenttypen - Argumentation & Rhetorik einfach erklärt - Deutsch Abitur
4:04
Interessante Einleitung / Einstieg verfassen - so geht's & Satzbausteine - Texte schreiben & Aufsatz
4:44
Formulierungshilfen für Texte - Überleitungen & Satzanfänge - Sprache in Texten verbessern, Beispiel
2:58
Deutungshypothese - formulieren, verfassen, anwenden - Analyse & Interpretation & Erörterung
5:57
Wie schreibe ich einen Aufsatz / Text? - 6 Schritte / Tipps zum perfekten Aufsatz
3:16
Typen von Zeitungstexten - Meldung, Bericht, Reportage, Kommentar - Texte unterscheiden & schreiben
5:59
Interpretationsaufsatz - Wie geht man vor? Gliederung, Aufbau, Tipps & Schritte einfach erklärt
4:10
Epik - Kurzgeschichte, Novelle, Märchen, Roman, Fabel, Anekdote - Merkmale & Zusammenfassung
2:34
Lyrik - Ballade & Sonett - Unterschied & Merkmale einfach erklärt - Zusammenfassung
3:05
Dramatik - Kömodie & Tragödie - Klassisches & Episches Theater - Unterschied & Merkmale erklärt
4:18
Sachtexte - Kommentar, Glosse, Bericht, Interview, Essay, Reportage - Merkmale & Zusammenfassung
Erzählablauf - Erzählzeit & erzählte Zeit - Erzähltechniken in der Epik, Rückblenden & Vorwegnahmen
3:38
Erzählformen & Erzählverhalten einfach erklärt - Erzähler in der Epik - Personal, Auktorial, Neutral
2:00
Personenrede - Direkte & Indirekte Rede & Innerer Monolog in epischen Texten einfach erklärt
4:11
Aufbau eines Dramas (1) - Akt & Szene - Funktion & Aufbau nach Aristoteles erklärt - Dramenanalyse
4:29
Aufbau eines Dramas (2) - Nebentexte, Redeweisen & Figurenkonstellationen erklärt - Dramenanalyse
2:53
Inhalt eines Dramas - Konflikt & Katharsis - Dramenanalyse / Szenenanalyse einfach erklärt
4:01
Analyse vs. Interpretation - Was ist der Unterschied? Deutsch Operatoren einfach erklärt - Abitur
7:26
Literaturepochen im Überblick - Zusammenfassung der Literaturgeschichte - Deutsch Abitur
6:27
Baroque - Literature epoch simply explained - characteristics, literature, history, representatives
6:18
Aufklärung - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
7:01
Sturm & Drang - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
6:09
Romantik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter, Einteilung
8:11
Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland
6:26
Biedermeier - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
8:27
Realismus (Poetisch/ Bürgerlich) - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Vertreter, Geschichte
6:44
Naturalismus - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
6:58
Expressionismus - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
5:50
Literatur der Jahrhundertwende (1890-1920) - Themen, Motive, Strömungen, Stiltendenzen & Autoren
7:11
Neue Sachlichkeit / Literatur der Weimarer Republik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale
6:47
NS-Literatur / Exilliteratur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter
Literatur der Nachkriegszeit / Trümmerliteratur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale
DDR-Literatur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter, Literatur
6:21
Literatur im Westen 1950-1989 - Literaturepochen einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter
6:59
Moderne Literatur-Epochen / Gegenwartsliteratur erklärt - Impression-, Dada-, Symbol-, Surrealismus
4:28
Adoleszenzliteratur / Roman - Definition, Gattung, Merkmale - Strömung einfach erklärt - Deutsch Abi
Reiselyrik analysieren - Begriff, Motive, Merkmale, Epochen & Autoren einfach erklärt - Deutsch Abi
Lyrik des Expressionismus einfach erklärt - Geschichte, Hintergrund, Themen, Merkmale & Vertreter
3:20
Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt - Herkunft, Bedeutung, Idee & Beeinflussung Muttersprache
6:20
Faust: Der Tragödie erster Teil - Zusammenfassung / Inhaltsangabe - Deutsch Literatur / Abitur
6:05
Der Sandmann (Hoffmann) - Zusammenfassung / Inhaltsangabe - Deutsch Literatur & Lektüre - Abitur
7:13
Der goldne Topf (Hoffmann) - Zusammenfassung / Inhaltsangabe - Deutsch Literatur / Abitur
7:28
Wilhelm Tell (Schiller) - Zusammenfassung / Inhaltsangabe - Deutsch Literatur / Lektüre - Abitur
4:00
Textgliederung in Klassenarbeiten & Vorträgen - 3 Tipps für den Textaufbau - Besser in Klausuren
3:54
Selbstgeschriebene Texte überarbeiten & verbessern - 9 Tipps für bessere Klausuren & Vorträge
5:31
Filmanalyse - Aspekte für Beschreibung & Analyse + Grundbegriffe einfach erklärt
4:38
Werkvergleich mit Außentext - Aufbau, Struktur & Herangehensweise erklärt - Deutsch Abitur