3:45
Marktgleichgewicht
Wirtschaft - simpleclub
5:04
Primärer, Sekundärer und Tertiärer Sektor - Wirtschaftssektoren 2
Geographie - simpleclub
2:09
Opportunitätskosten - Grundbegriffe der Wirtschaft
LIVE
[Private video]
2:20
Überschussangebot und Überschussnachfrage - Grundbegriffe der Wirtschaft
2:33
Gewinn und Preis im Monopol - Grundbegriffe der Wirtschaft
2:35
Subventionen - Grundbegriffe der Wirtschaft
3:27
Komparativer Vorteil einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
2:31
Die Unsichtbare Hand - Selbstregulierung des Marktes nach Adam Smith ●
3:48
Absoluter Vorteil einfach erklärt - Volkswirtschaftslehre
2:42
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
6:35
Planwirtschaft / Zentralverwaltungswirtschaft
6:44
Soziale Marktwirtschaft - einfach erklärt
6:07
Freie Marktwirtschaft - einfach erklärt
3:56
Globalisierung – Grundbegriffe der Wirtschaft
4:53
Der erweiterte Wirtschaftskreislauf | WirtschaftBasics 12
Die Merkhilfe
4:04
Konsumentenrente & Produzentenrente
2:50
Angebot und Nachfrage – Grundbegriffe Wirtschaft (veraltet)
18:18
PRODUKTPOLITIK ✅ einfach erklärt ⭐ GripsCoachTV
Gripscoach
19:36
LAGERKENNZAHLEN ✅ Prüfungswissen einfach erklärt ⭐ GripsCoachTV
12:15
LAGERKENNZAHLEN ✅ einfach erklärt Teil 2 ⭐ GripsCoachTV
5:03
BCG Portfolio einfach erklärt
3:05
Marketing-Mix - Grundbegriffe der Wirtschaft
4:56
Marktforschung / Unterschied Primärforschung, Sekundärforschung / einfach erklärt
Eduty
3:47
Demografischer Wandel – Grundbegriffe der Wirtschaft
3:07
Subsidiaritätsprinzip – Grundbegriffe der Wirtschaft
6:28
SWOT-Analyse einfach erklärt
5:48
BCG-Portfolio – Am Beispiel einfach erklärt
2:11
Kartell - Grundbegriffe der Wirtschaft
4:41
Produktlebenszyklus einfach erklärt
4:25
Total Quality Management (TQM & EFQM) einfach erklärt - Qualitätsmanagement in Unternehmen
Die Merkhilfe Wirtschaft
5:08
Produktprogramm - Innovation, Diversifikation, Differenzierung, Variation, Eliminierung erklärt
5:10
Führungsstile einfach erklärt - Definition, Übersicht & Unterteilung - Vorteile & Nachteile
3:51
Swot-Analyse, SWOT-Matrix - Definition, Vorgehensweise, Katalog - Management & Unternehmensführung
2:48
Ökonomisches Prinzip - Maximalprinzip & Minimalprinzip einfach erklärt - Wirtschaftliche Prinzipien
5:30
Stakeholder vs. Shareholder - Interessengruppen, Anspruchsgruppen, Anteilseigner & Ansätze
7:07
Wirtschaftssektoren einfach erklärt - Produktionssektor, Industriesektor, Dienstleistungssektor
3:25
Was heißt Wirtschaften? - Bedürfnisse, Güter, Geld & ökonomisches Prinzip
9:23
Nachfrageorientierte und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik einfach erklärt
5:21
Freie Marktwirtschaft - Grundlagen, Eigenschaften, Rolle des Staates, Pro & Contra einfach erklärt
4:34
Planwirtschaft / Zentralverwaltungswirtschaft - Hintergrund, Grundlagen & Probleme einfach erklärt
3:35
Freie Marktwirtschaft & Planwirtschaft / Zentralverwaltungswirtschaft im Vergleich - Einfach erklärt
4:43
Soziale Marktwirtschaft - Grundlagen, Rolle des Staates, Kennzeichen, Pro & Contra einfach erklärt
5:29
Aufgaben des Staates in der sozialen Marktwirtschaft - Sozialpolitik, Konjunkturpolitik & weitere
3:43
Marktformen & Marktarten - Monopol, Oligopol und Polypol einfach erklärt
6:58
Marktwirtschaftliche Modelle - Angebot und Nachfrage - Wie Märkte funktionieren einfach erklärt
2:57
Vollkommener Markt - Wann spricht man davon? Preisbildung bei vollkommener Konkurrenz
6:48
Wann verändert sich Angebot und Nachfrage? Einflussfaktoren auf Veränderung von Angebot & Nachfrage
Preiselastizität - Was ist Preiselastizität? Wie berechnet man die Preiselastizität? Einfach erklärt
Einfacher Wirtschaftskreislauf einfach erklärt - Beziehung zwischen Haushalt & Unternehmen - Modell
Erweiterter Wirtschaftskreislauf einfach erklärt - Beziehung zw. Haushalt, Unternehmen, Staat etc.
4:49
Wann sollte der Staat eingreifen? Wann sollte der Staat die Kräfte des Marktes walten lassen?
Externe Effekte & Verursacherprinzip einfach erklärt - Positiver & negativer externer Effekt
2:37
Öffentliche Güter - Was sind öffentliche Güter? Warum besitzt der Staat öffentliche Güter?