15:42
Offener Brief: Einknicken vor Putin? | Gert Scobel
Scobel
25:42
Was ist Leben eigentlich? Nobelpreisträger Paul Nurse & Gert Scobel
26:41
So hilft uns indigenes Wissen | Gert Scobel
30:48
Krieg in Europa: Was wir draus lernen müssen – philosophisch analysiert | Gert Scobel
16:26
Bewusstseinskultur – so hilft sie uns | Gert Scobel
18:05
Bildung neu denken – sofort! | Gert Scobel
21:37
Besser leben durch Eigenverantwortung! | Gert Scobel
17:17
Das Rätsel der Kausalität erklärt – David Hume | Gert Scobel
23:52
Zerrissene Gesellschaft? Wie Gemeinwohl konkret hilft | Gert Scobel
12:17
Wie 2022 besser werden kann – Komplexität verstehen | Gert Scobel
23:01
Warum Philosophie und Quantenphysik zusammenpassen | Gert Scobel & Carlo Rovelli
21:25
Warum wir alle Voyeure sind | Gert Scobel
25:33
Diese Formel kann niemand lösen! Collatz | Gert Scobel
8:50
Legalisiert nicht nur Cannabis! Aber… | Gert Scobel
24:52
Muss Klimaschutz radikal sein? | Gert Scobel & Franziska Heinisch
18:11
Warum Christos Verhüllungen so magisch sind | Gert Scobel
13:51
Raum & Zeit – Was Physik von Philosophie lernen kann | Gert Scobel
13:40
Vorbestimmtes Leben – was ist dran? Existenzialismus | Gert Scobel
24:14
5 erstaunliche kognitive Verzerrungen | Gert Scobel
22:18
Wem gehört die Welt? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
14:04
Phänomenales Bewusstsein – warum unsere Existenz fast unerklärlich ist | Gert Scobel
10:34
Rätsel „Sinn des Lebens” – Philosophisch leicht erklärt in 5 Schritten | Gert Scobel
17:51
Was ist Mut? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
16:12
NFTs erklärt, aber philosophisch | Gert Scobel
28:18
Hat das Universum ein Bewusstsein? Philosophisch erklärt | Gert Scobel
21:36
Naturalistischer Fehlschluss – David Hume erklärt | Gert Scobel
9:18
Gendern – philosophisch geprüft | Gert Scobel
15:18
2021: Pyro, Party & Pythagoras philosophisch präsentiert | Gert Scobel
21:24
Magie der Sprache – Wittgenstein erklärt | Gert Scobel
15:39
PS5 & XBOX – Flucht in digitale Welten? | Gert Scobel & Daniel Budiman (GameTwo)
24:32
Denken im Fliegenglas? Wittgenstein einfach erklärt | Gert Scobel
21:33
Haben Oktopoden ein Bewusstsein? | Gert Scobel & Peter Godfrey-Smith
19:00
Warum wir die Wissenschaft dringend brauchen | Gert Scobel
19:34
Google & Co.: Im Netz des Überwachungskapitalismus
30:04
Corona-Demo: mit 6 Thesen philosophisch zerstört | Gert Scobel
15:30
Rassismus wissenschaftlich analysiert | Gert Scobel
11:47
Infopocalypse – wir brauchen eine Ethik der Information | Gert Scobel
24:38
Lobbyismus – Gefahr für die Demokratie | Gert Scobel
34:16
Corona – Exit als Chance zur Revolution? | Gert Scobel
8:42
Was Stärke über Macht verrät – philosophisch betrachtet | Gert Scobel
15:02
Künstliche Intelligenz philosophisch betrachtet | Gert Scobel
11:42
Können Computer denken? Das Chinesische Zimmer | Gert Scobel
11:29
Framing – was dabei im Gehirn passiert | Gert Scobel
33:41
Adorno und die rechte Propaganda – AfD philosophisch betrachtet | Gert Scobel
10:11
Framing – warum Sprache so mächtig ist | Gert Scobel
6:39
Phänomen Prokrastination – so sabotieren wir uns selbst | Gert Scobel
8:29
Unser digitalisiertes Leben - Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
12:47
Unsere Bildung läuft schief! Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
8:23
Was ist eigentlich Glück? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
9:17
Was wollen wir im Weltall? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
7:44
Dürfen wir Fleisch essen? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
8:07
Leben wir in einer Matrix? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
21:01
Wie fing alles an? Das sagt Hawking | Gert Scobel
24:09
So entscheidest Du richtig! Die Philosophie der „Radikalen Mitte“ | Gert Scobel
59:08
Kampf um die Demokratie: Putin & Autokratien auf dem Vormarsch | SCOBEL
21:58
Wittgensteins „Ungewisse Gewissheiten“ – erklärt | Gert Scobel
13:03
Sind Computer die besseren Gehirne? Deep Learning | Gert Scobel
21:56
Existenz - Was bedeutet das? François Jullien | Gert Scobel
19:10
Warum wir immer alles schwarz sehen | Gert Scobel
19:49
Elon Musk - philosophisch analysiert | Gert Scobel
18:23
Mut zur Wahrheit! Aber was heißt das? | Michel Foucault | Gert Scobel
19:23
Verbotspolitik oder Neoliberalismus? | Gert Scobel
19:11
Durch Fortschritt in die Krise? | Gert Scobel
23:24
Die Philosophie von "Dune" | Gert Scobel
20:30
Oppenheimer: Oscar-Preisträger mit enttäuschendem Beigeschmack? | Gert Scobel
21:17
Was die trans*-Debatte über unsere Gesellschaft aussagt | Gert Scobel
17:59
"Perfect Days" - die Philosophie des perfekten Tags | Gert Scobel
Der Sinn der Zwecklosigkeit | Gert Scobel
17:24
Sagen, was ist - wer hat das gesagt? | Gert Scobel
24:34
Warum wir ein Problem mit Vielfalt haben | Gert Scobel
15:23
Wie viele Lebensjahre fehlen uns? | Gert Scobel
17:46
Neues Buch von Foucault veröffentlicht! | Gert Scobel
26:15
Wissenschaft ist nicht unfehlbar! | Gert Scobel
23:09
Große Fragen und keine Antwort? | Gert Scobel
21:27
Frei denken in Krisenzeiten – Mit Wolfram Eilenberger | Gert Scobel