1:18:15
FHAL (5): Sarah Reininghaus – Horror und Feminismus
Der BartoKanal
1:01:12
FHAL (4): Deutsche Lovecraft Gesellschaft - Ein Autor, sein Horror, sein Rassismus
1:07:32
FHAL (3): Dr. Mark Schmitt - Folkhorror; ein Genre, seine Inhalte und seine Wirkung
1:41:41
FHAL (2): Heike Ulbrich - Was ist eigentlich Horror?
1:04:58
FHAL (1): Dr. Stefania Voigt - Angstlust und Horrorfilme als body genre
9:03
FolkHorrorAngstLust (FHAL) - Teaser
55:13
FHAL (6): Hexe Minerva - vom Hexentum, Wicca und Klischees im Horrorfilm
56:18
FHAL (7): MdB Erhard Grundl - Jugendschutz, Horrorfilme, Medienpolitik und Diversität.
1:13:12
FHAL (8): Dr. Simon Lentzsch - die Kelten, wer sie nicht waren, und wer sie im Folkhorror sind
56:09
FHAL (9): Dr. Evelyn Koch - Zeitschleifen, schwarze Löcher und goldene Zweige
59:11
FHAL (11): Prof. Dr. Jürgen Margraf - von Angst, Zwang, Ekel und experimenteller Evolutionsforschung
1:09:18
FHAL (10): Dr. Gerrit Lungershausen - Nägelbeißer, pervertierter Folkhorror und graphische Novellen
52:32
FHAL (12): Dr. Meret Fehlmann - Zauberhafte Verzauberung, falsche Folklore und theatralische Tänze
1:08:58
FHAL (14): Christian Schiffer – Hinter dir, ein dreiköpfiger Alptraum
1:05:00
FHAL (15): Moritz Krebs – Die Hippe in der Hand, den Tod aufs Blatt gebannt
57:35
FHAL (16): Dr. Evelyn Koch – Cromwell's Early modernism, Pamphlete, geköpfte Häupter und das Feld
1:31:02
FHAL (17): Henning Jansen – das letzte Opfer ist ein Huhn!