Edgar Einfühlsam

Folge 29 vom "Nicht die Einzigen" - Podcast ist online Link in Bio

linktr.ee/nichtdieeinzigen

What a Time to be alive, an diesem ironischen Ausruf hat sich nur marginal etwas geändert.
Aus einem simplen Pittiplatsch - Zitat schaffen es Kollege Hartmann und ich mal wieder eine Generaldebatte über Reproduktion von Geschlechterrollen zu stricken. Wir konstatieren, dass Die Maus und der Elefant (s/o die Sendung mit der Maus) seit 50 Jahren eine weitestgehend moderne und weniger an Geschlechterstereotypen angelehnte Beziehung führen, als Pittiplatsch und Schnatterinchen. Über die sprachliche Hygiene der Neuzeit dieses Thema betreffend, landen wir außerdem auf dem schlimmsten mentalen Minenfeld Deutschlands, dem Großraumbüro. Es ist unfassbar wie heterogen die Umfelder deutscher Arbeitnehmer*innen sich gestalten. Manch Unternehmer holt sich Rassismus - Beraterinnen wie Tupoka Ogette an den Tisch, während in anderen Häusern weiße alte Männer ihr Mindset so tief in der strukturellen Unternehmenskultur ansiedeln, dass davon hunderte oder gar tausende Lebensrealitäten negativ berührt werden. Wir fragen uns außerdem, gilt es grundlegend vor älteren Menschen Respekt zu haben und wo können zweckentfremdete Wörter ihre Ursprungsträger noch verletzten. Helft uns in den Kommentaren zu dem Thema.

Wir zitieren Pöbel MC und auf der Playlist landen die Woche Tightill, Leoniden, Nand und Yukno + Lina Maly

3 years ago | [YT] | 0