Die ersten Mitglieder formierten sich bereits im Jahr 1998 zu einer historischen Tanzgruppe im Rahmen eines lokalen mittelalterlichen Events mit dem Ziel, Tänze des Mittelalters und der Renaissance wiederaufleben zu lassen. Die Freude am Tanzen und der gemeinsame Spaß stehen bei uns genauso im Vordergrund wie unser tänzerisches Können, das wir bei einer Vielzahl von Auftritten bereits unter Beweis stellen konnten.
Benannt ist die Gruppe nach dem italienischen Tanzmeister Domenico da Piacenza, der in seiner Schaffenszeit 23 Basse danze und Balli entwarf. Sein bekanntestes Werk trägt den Titel "De la arte di ballare et danzare".
Die Gewandungen der Tänzerinnen und Tänzer wurden historischen Vorbildern der deutschen, französischen, englischen und italienischen Frührenaissance nachempfunden und spiegeln in ihrer Vielfalt und farbenfrohen Pracht die Zeit des späten Mittelalters und der Frührenaissance wieder.