Mimiks ist zurück mit einem Song namens "Für immer niemer". Über einen bombastischen Beat von Hausproduzent HSA beginnt Mimiks ganz am Anfang - zu den Zeiten von "Vodkazombierambogang", seinem Debutalbum - und nimmt uns während fast acht (!) Minuten mit auf eine Reise bis in sein persönliches Heute. Er erzählt von Höhe- und Tiefpunkten, von Starallüren und Selbstfindung. Von der Aufmerksamkeit von Freitag bis Samstag und der Einsamkeit am Montag, wenn man trotzdem aufstehen und arbeiten gehen muss. "Für immer Niemer" ist ein Wrap-up, ein "Was bisher geschah", intelligent und umsichtig geschrieben. Gerappt mit einer Eindringlich- und Notwendigkeit, die in diesem Land auch 2020 noch ihresgleichen sucht. Die Moral ist klar: Wenn man kein Star wird, dann bleibt man halt "Für immer niemer". Aber am Erfolgskonzept, Rap ohne Kompromiss und Authenzität bis ans Ende, wird nichts geändert - das Make-Up und die Steroide können andere haben.