Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann

Das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen präsentiert eine, seit 1985 wachsende, einzigartige Kollektion historischer Münzautomaten der Unternehmerfamilie Gauselmann, die Exponate aus aller Welt umfasst.

Als Museum für Technik-, Kultur-, Design-, Wirtschafts- und Musikgeschichte werden für die Besucherinnen und Besucher in einer Dauer- und einer wechselnden Sonderausstellung permanent 200 historische Exponate gezeigt. Diese bieten dabei nicht nur einen Einblick in die technische Entwicklung und die Ästhetik der damaligen Zeit, sondern auch in die Geschichte der Automaten und ihre gesellschaftliche Relevanz.

Ob Schokoladenverkäufer aus der Kaiserzeit, "allwissende" Wahrsageautomaten, einarmige Banditen, amerikanische Musikboxen, farbenfrohe Flipper, leuchtende Geldspieler oder selbstspielende Klaviere - all diese münzbetriebenen Automaten von 1888 bis 1977 üben noch im 21. Jahrhundert eine große Anziehungskraft aus und sorgen noch heute für Begeisterung bei Jung und Alt.