Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie e.V.

Der Zusammenschluss von professionellen Archäologen, Wissenschaftlern verwandter historischer Disziplinen und anderer Fachbereiche, sowie Laien und Sporttauchern in der 'Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie e.V.' (DEGUWA) dient dem Ziel, die Belange der Unterwasserarchäologie in Forschung und Lehre zu unterstützen und den Schutz des Kulturerbes unter Wasser zu mehren.


Die Mitglieder arbeiten in der Gesellschaft ausschließlich ehrenamtlich. Diesem Zweck dient die Zusammenarbeit mit Universitätsinstituten, Ämtern der staatlichen Denkmalpflege, Museen und nicht kommerziellen Organisationen von Privatleuten und Sporttauchern auf nationaler und internationaler Ebene.


In Kooperation mit den zuständigen amtlichen Stellen werden Unterwassergrabungen, Prospektionen und Surveys durchgeführt. Die jährlichen Tagungen »In Poseidons Reich« dienen dem wissenschaftlichen Austausch von Forschungsergebnissen, die Zeitschrift SKYLLIS deren medialer Verbreitung.